Herzlich Willkommen auf der Internetseite der
Freunde und Förderer der Grundschule an der Hasenheide Bernau e.V.
Wir sind der Förderverein der Grundschule an der Hasenheide im Schönfelder Weg in Bernau. Am 11.01.2017 durch Eltern von Schülerinnen und Schülern gegründet, ist unser Verein noch sehr jung. Wir haben uns viel vorgenommen und freuen uns über jede Unterstützung.
Anliegen des Vereins Freunde und Förderer der Grundschule an der Hasenheide Bernau e.V. ist die Förderung der Ausbildung von Kindern zu freien, selbstverantwortlichen Mitgliedern der Gesellschaft sowie die Unterstützung der Lehrerinnen und Lehrer sowie Horterzieherinnen und Horterzieher an der Grundschule an der Hasenheide Bernau zu diesem Zwecke. Der Verein wurde als gemeinnütziger Verein gegründet und deshalb sind auch Zahlungen und Spenden an ihn auch steuerlich absetzbar.
Über den Förderverein soll erreicht werden, dass Geld für zusätzliche Projekte und/oder die Verschönerung des Schulalltags zur Verfügung steht. Um Folgendes haben wir uns bereits gekümmert: Malwettbewerb mit attraktiven Preisen, neue Trikots für die Schulmannschaft, Unterstützung der Gründung einer Schulmannschaft Schach, Sachspenden in Form von Malutensilien, Übernahme eines Teils der Teilnahmegebühr für den Schülerwettbewerb „Heureka“, Juryteilnahme und Preise für den Vorlesewettbewerb, Willkommensstand am Einschulungstag mit leckerem Kuchen, anteilige Förderung des Klassenprojekts „Stärkung der Individualität – aber auch Stärkung der sozialen Gemeinschaft“, Elterncafe zum sog. Schnuppertag der Lernanfänger/innen, Lichtanlage für die Schulrevue.
Außerdem möchten wir den Kindern gern eine weitere Tischtennisplatte für ihren Schulhof spendieren und mit der Anschaffung von Keyboards und Gesangsmikrofonen die Gründung einer Schülerband unterstützen.
Mitglied im Förderverein können außer den Eltern, Lehrkräften und weiteren erwachsenen Förderern auch die Schülerinnen und Schüler selbst sein (sofern ihre Eltern zustimmen). Damit bietet der Förderverein den Kindern die Möglichkeit, selbst positive Erfahrungen im Ehrenamt zu sammeln.
Weitere Ideen (für später?)
Sponsorenlauf, Schulfest(e), Musical- und Zirkusprojekte, Fahrradbörse, Wissensralley, Ausstattung des Lesestübchens und der Schülerküche , künstlerische Aktionen wie z.B. Theater-, Film- und Fotoprojekte, Unterstützung der AGs, Vorträge oder Kurse zu verschiedenen Themen u.s.w.