Was passiert eigentlich mit den Einnahmen des Fördervereins

Neulich erreichte den Verein eine nette Anfrage einer Mama zur Verwendung der Einnahmen, die uns zeigte, dass wir als Verein noch viel transparenter zeigen müssen, wofür wir die ganzen Einnahmen verwenden. Daher könnt ihr hier die Konversation selbst nachlesen und staunen, was wir schon alles gemeinsam mit Eurer Hilfe erreicht haben:

 

Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Tochter XXX hat im Oktober 2018 im Rahmen eines Malwettbewerbs der Sparkasse 500€ für den Förderverein gewonnen. Da bislang keine Informationen aushingen, würden wir uns freuen zu erfahren, welchen Nutzen der Gewinn für die Schüler der Grundschule gebracht hat.

Mit freundlichen Grüßen
XXX

 

Sehr geehrte Frau XXX,

vielen Dank für Ihre E-Mail. Der Förderverein hat sich sehr gefreut, dass XXX das Geld für die Grundschule an der Hasenheide gewonnen hat. Da die Schule selbst aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen keine Spenden annehmen darf, hatte Frau Bernecker darum gebeten, dass der Förderverein der Sparkasse seine Kontodaten mitteilt. Die 500 € der Sparkasse wurden am 23.11.2018 auf dem Konto des Fördervereins gutgeschrieben.

Wir haben mit der von XXX gewonnenen Spende kein neues konkretes Projekt initiert und bezahlt, sondern diese – wie das übrigen Vereinsvermögen, das sich aus den Mitgliedsbeiträgen und weiteren Spenden speist – satzungsgemäß verwendet. Dies bedeutet, dass unser Vereinsvermögen so eingesetzt werden muss, dass es den Kindern der Grundschule an der Hasenheide zugutekommt.

So haben wir im Jahr 2018 u.a. neue Trikots mit dem Aufdruck „GS an der Hasenheide“ für die Schulmannschaft, die Preise für den Vorlesewettbewerb an der Schule und ein Klassenprojekt zum besseren Umgang mit Emotionen (Thema Wut) bezahlt sowie die Teilnahmegebühr für den 24-h-Lauf-von-Bernau für die Staffel unserer Grundschule übernommen. Für den Musikraum haben wir Keybords, E-Gitarre, Mikrofone und neue Schlegel für die Xylophone finanziert, eine Lichtanlage für die Schulrevue beschafft und beim Hortfest für alle Kinder eine Kugel Eis gesponsert.

Auch in diesem Jahr konnten wir schon einiges erreichen. Wir hatten folgende Ausgaben beziehungsweise haben Finanzierungzusagen gemacht:

24-h-Lauf-von-Bernau 2019: Teilnahmebeitrag für die Maxistaffel der Grundschule iHv 220 €, einen Teil der Gage für das Anti-Mobbing-Theaterstück (500 €), Teppichbelag im Musikraum, Hindernisse für den Fahrradparcours, einen Teil der Teilnehmergebühren für einen Englischwettbewerb für die 5. und 6. Klassen, die Preise für den Vorlesewettbewerb, ein Klassenprojekt (Kommunikation und Gewaltprävention in einer 5. Klasse), 1/3 der Kosten für Sonnenschutzfolien in 2 Klassenräumen, Soft- und Jonglierbälle für den Sportunterricht, Fußbälle und Basketballbälle für den Hort einschließlich Ballnetz und –pumpe, Gummibärchen als Preis für das Sportfest

Außerdem werden wir für die Weihnachts-Kino-Aktion der Schule 1 € je Kind übernehmen (und für die sozial Schwächeren den gesamten Eintrittspreis iH v. 5 €).

Wenn Sie für die Schule oder ganz konkret für XXX Klasse Ideen haben, können Sie diese gern übermitteln und bei deren Umsetzung persönlich mitwirken.

Mit freundlichen Grüßen

Antje Langbecker

 

Sehr geehrte Frau Langbecker,
danke für die ausführliche Information. Wir freuen uns sehr, dass das Geld so vielseitig eingesetzt werden konnte und werden den Förderverein weiterhin unterstützen. Wir wünschen Ihnen ein erholsames Wochenende.
Mit freundlichen Grüßen

XXX